Die Oberfläche deines Möbelstücks oder ein Teil davon soll als Tafel verwendbar sein, d. h. du kannst darauf mit Kreide Notizen schreiben und abwischen.
Tafelfarbe ist ein sehr schöner und praktischer Eyecatcher auf vielen Möbelstücken.
Du kannst ganze Tischoberflächen beschreibbar machen, aber auch Kommodenschubladen, Küchenfronten und vieles mehr.
Anschleifen.
Schleife die Oberfläche deines Möbelstücks gut an, dass die Farbe anschließend gut halten kann.
Säubern.
Säubere dein Objekt wie immer bevor du mit streichen beginnst.
Tafelfarbe auftragen.
Dann kann es losgehen mit der schwarzen Farbe!
Nimm einen Pinsel, den du zur Hand hast und trage die Farbe auf den gewünschten Bereich auf.
Rechne damit, dass du etwa 2 bis 3 Schichten auftragen solltest.
Am Ende lässt du die Farbe 48 Stunden trocknen. Erst nach dieser Zeit kannst du sie beschreiben und auch wieder abwischen. Du kannst Tafelkreide oder Kreidemarker verwenden.
Viel Spaß beim Experimentieren mit Tafelfarbe!
Du fragst dich welche Produkte in Frage kommen?
Unter Was du brauchst findest du Produktvorschläge, um diese Technik selbst auszuprobieren!
Oder hast du dazu Fragen?
Dann hinterlasse einen Kommentar oder schreib uns eine Nachricht.
Hast du diese Technik schon umgesetzt?
Dann Teile dein Projekt auf Wandelbar Wohnen und lass die Community an deinen Erfahrungen teilhaben!
Kommentar schreiben